Beste MMORPG-Empfehlungen: Die must-play MMORPGs 2024

Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs) sind eine Art von Spielen, bei denen Spieler über das Internet gemeinsam spielen. In diesen Spielen schlüpfen die Spieler in die Rollen virtueller Charaktere und erleben Abenteuer in einer weitläufigen Spielwelt, in der sie mit anderen Spielern weltweit interagieren. Der Reiz von MMORPGs liegt in ihrem offenen Weltdesign, komplexen Rollenspielelementen und der Interaktion sowie Zusammenarbeit mit anderen Spielern. In diesen Spielen können die Spieler nicht nur Kämpfe, Quests und Erkundungen genießen, sondern auch an sozialen Aktivitäten, Handel, Gilden und PvP-Elementen teilnehmen.

Die beliebtesten MMORPGs 2024 im Überblick

Seit Ende der 1990er Jahre sind MMORPGs ein wichtiger Bestandteil der globalen Spieleindustrie. Vom Online-Dungeons & Dragons bis hin zum weltweiten Phänomen World of Warcraft, und heute Final Fantasy XIV und Elden Ring – die Geschichte der MMORPGs ist fast identisch mit der Entwicklung moderner Online-Spiele.

World of Warcraft, eines der bekanntesten MMORPGs, hat nicht nur das Zeitalter der groß angelegten Online-Spiele eingeläutet, sondern auch die Begriffe „Gilden“, große Dungeons, Weltbosse und PvP-Kämpfe geprägt. Final Fantasy XIV hingegen hat durch seine atemberaubende Grafik und fesselnde Handlung eine große Anhängerschaft gewonnen.

Mit dem Fortschritt der Technik entwickeln sich MMORPGs 2024 zunehmend in Richtung immersiver Erlebnisse. Die Einführung von Virtual-Reality (VR) und Augmented-Reality (AR) Technologien bietet den Spielern eine realistischere und interaktivere Spielwelt. Zudem sorgt der Einsatz von KI-Technologie dafür, dass NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) intelligenter werden und ein herausfordernderes sowie unterhaltsameres Spielerlebnis bieten.

Must-play MMORPGs 2024

1. World of Warcraft: Shadowlands

World of Warcraft ist ein Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG), das von Blizzard Entertainment entwickelt wurde und erstmals 2004 veröffentlicht wurde. Das Spiel spielt in der Welt von Azeroth, in der die Spieler verschiedene Rassen und Klassen wählen können, um gemeinsam mit anderen Spielern die von Magie und Monstern erfüllte Welt zu erkunden.

Die 2024er Erweiterung „World of Warcraft: Shadowlands“ erweitert weiterhin die Welt von Azeroth, sodass die Spieler neue Gebiete entdecken, tiefere Quests erleben und mächtigere Dungeons und Bosse herausfordern können. Blizzard sorgt mit regelmäßigen Updates und Erweiterungen dafür, dass das Spiel langfristig relevant bleibt und seine Spieler immer wieder fesselt.

„World of Warcraft: Shadowlands“ bietet neue Dungeons, Gebiete und PvP-Systeme. Spieler können in neuen Bereichen reichhaltige Geschichten und Quests erleben und mächtige Bosse herausfordern. Zudem wurde das Fortschrittssystem optimiert, sodass sowohl neue als auch erfahrene Spieler schnell in das Spiel einsteigen und den umfangreichen Inhalt genießen können.

Höhepunkte des Gameplays:

  • Kampfsystem: Das Kampfsystem des Spiels ist weithin gelobt worden, da die Spieler aus verschiedenen Klassen wie Nahkämpfer, Fernkämpfer oder Magier wählen können, um strategische Kämpfe zu führen. Die neueste Version fügt mehr Fähigkeiten und taktische Optionen hinzu, was die Tiefe und strategische Komplexität des Kampfes erhöht.
  • Dungeons und PvP: Das Dungeon-System des Spiels ist sehr reichhaltig, und Spieler können sich mit Freunden in Gruppen zusammenschließen, um mächtige Dungeon-Bosse zu bekämpfen. Das PvP-System wurde ebenfalls weiter verbessert, mit neuen Schlachtfeldern und Arenamodi, in denen Spieler gegen andere Spieler weltweit antreten können.
  • Gilden-System: Gilden spielen in World of Warcraft eine sehr wichtige Rolle. Spieler können einer Gilde beitreten und mit anderen Mitgliedern an großen Gruppenaktivitäten teilnehmen, wie zum Beispiel Weltboss-Herausforderungen, Raids und Ressourcenkämpfen. Das soziale Gilden-System macht das Spiel noch abwechslungsreicher.

2. Final Fantasy XIV

Final Fantasy XIV ist ein MMORPG, das von Square Enix entwickelt wurde und in der Fantasiewelt Eorzea spielt. Das Spiel wurde erstmals 2010 veröffentlicht, aber aufgrund des frühen Scheiterns der ersten Version wurde es überarbeitet und 2013 unter dem Titel „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“ neu veröffentlicht, das die aktuelle, beliebte Version darstellt.

Das Spiel zieht Spieler weltweit an, mit seiner wunderschönen Grafik, epischen Weltgeschichte, tiefgründigen Erzählungen und einem vielfältigen Klassensystem. 2024 geht das Spiel in eine neue Erweiterungsphase und bietet noch mehr Inhalte und Verbesserungen.

Die Erweiterung „Endwalker“, die 2024 veröffentlicht wurde, fügt neue Story-Quests, neue Gebiete und neue Klassen hinzu. Die Erweiterung bietet mehr Optionen zur Charakteranpassung und umfangreichere Inhalte für Kooperationen, sodass Spieler gemeinsam mit Freunden mächtigere Feinde und Bosse herausfordern können.

Höhepunkte des Gameplays:

  • Klassensystem und Fähigkeiten: Im Gegensatz zu anderen MMORPGs bietet Final Fantasy XIV ein sehr umfangreiches Klassensystem. Spieler können nicht nur traditionelle Klassen wie Krieger und Magier wählen, sondern auch „Bergleute“, „Weber“ und andere Lebensberufe ausprobieren, was dem Spiel eine größere Vielfalt an Spielweisen verleiht.
  • Story-driven Gameplay: Die Story des Spiels wird sehr geschätzt. Die Spieler erleben eine Reihe von zusammenhängenden und tiefgründigen Haupt- und Nebenquests. Jede Erweiterung setzt die Geschichte fort, und die Spieler werden gemeinsam mit den Charakteren des Spiels Bedrohungen bekämpfen.
  • Kooperation und soziale Interaktionen: Das Spiel bietet sehr umfangreiche kooperative Inhalte, darunter das Gildensystem, Gruppen-Dungeons und Weltboss-Herausforderungen. Spieler können sich mit Gildenmitgliedern zusammenschließen, was die soziale Interaktion im Spiel fördert.

3. Elden Ring

Elden Ring, entwickelt von FromSoftware und mit einer Geschichte von George R. R. Martin, ist eines der am meisten erwarteten Spiele des Jahres 2024. Obwohl Elden Ring kein traditionelles MMORPG ist, machen seine offenen Welten und Online-Elemente es zu einem Muss für MMORPG-Fans.

Elden Ring unterstützt bis zu vier Spieler im Online-Koop-Modus, und Spieler können mit Freunden ein Team bilden, um die offene Welt des Spiels zu erkunden. Das Spiel ist bekannt für seine herausfordernden Kämpfe, die hohe Freiheit beim Erkunden und die komplexen Bosskämpfe.

Höhepunkte des Gameplays:

  • Offene Welt und Freiheit: Anders als traditionelle MMORPGs bietet Elden Ring eine riesige offene Welt, in der Spieler frei erkunden und kämpfen können. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten zur Interaktion mit der Umgebung, und die Spieler können durch Kämpfe, Erkundung und Rätsellösungen vorankommen.
  • Koop-Gameplay und PvP: Spieler können nicht nur mit Freunden Aufgaben und Bosskämpfe erledigen, sondern auch in die Welten anderer Spieler eindringen und PvP-Kämpfe austragen. Das PvP-System des Spiels ist einzigartig, und Spieler können verschiedene Arten von Duellen austragen.
  • Kampfsystem und Herausforderungen: Das Kampfsystem ist sehr herausfordernd, und Spieler müssen präzise Steuerung und strategisches Denken einsetzen, um starke Bosse und Feinde zu besiegen. Jeder Kampf ist gefährlich und aufregend, was den Spielern ein großes Gefühl der Erfüllung gibt.

4. „Black Desert Online“ (Schwarze Wüste Online)

„Black Desert“ ist ein MMORPG, das von der südkoreanischen Firma Pearl Abyss entwickelt wurde. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 hat es weltweit viele Spieler aufgrund seiner herausragenden Grafik und detaillierten Charakteranpassungsmöglichkeiten begeistert. Das Spiel spielt in einer fantastischen Welt voller Magie und Abenteuer, in der die Spieler ihren eigenen Charakter und Beruf wählen und sich in dieser weiten Welt auf Abenteuer begeben können.

Besondere Merkmale

  • Wunderschöne Grafik und Charakteranpassung: „Black Desert“ ist bekannt für seine extrem detaillierte Grafik, die den Spielern eine visuelle Pracht bietet. Außerdem bietet das Spiel viele Anpassungsoptionen für Charaktere, sodass Spieler das Aussehen, die Ausrüstung und die Fähigkeiten ihrer Charaktere nach ihren persönlichen Vorlieben einstellen können.
  • Komplexes Kampfsystem: Das Kampfsystem des Spiels legt großen Wert auf Action und Schlaggefühl. Spieler können mit komplexen Kombinationen von Angriffen, Fähigkeiten und strategischen Bewegungen gegen Feinde kämpfen. Dieses System erfordert eine hohe Fertigkeit im Umgang mit den Steuerungselementen.
  • Lebens- und Abenteuersystem: Neben dem Kampf bietet das Spiel auch ein reichhaltiges Lebenssystem, das Aktivitäten wie Angeln, Bergbau und Landwirtschaft umfasst. Spieler können durch diese Aktivitäten Ressourcen verdienen und die Lebensfähigkeiten ihrer Charaktere verbessern.

5. „Star Wars: The Old Republic – Aufstieg der Zerschmetterten“ (Star Wars: The Old Republic – Rise of the Broken)

„Star Wars: The Old Republic“ ist ein MMORPG, das im berühmten „Star Wars“-Universum spielt. Spieler können sich entscheiden, dem Galaktischen Imperium oder der Rebellen-Allianz beizutreten. In dieser Science-Fiction-Welt nehmen die Spieler an Kämpfen teil, die sich über Tausende von Jahren erstrecken, und erleben Kämpfe voller Zukunftstechnologien und galaktischer Abenteuer.

Besondere Merkmale

  • Klassischer Star Wars-Hintergrund: Das Spiel spielt im klassischen „Star Wars“-Universum, und die Spieler können sich entscheiden, als Soldaten des Imperiums oder als Kämpfer der Rebellen gegen andere Spieler zu kämpfen.
  • PvE- und PvP-Inhalte: Das Spiel bietet eine Vielzahl von PvE-Missionen, bei denen Spieler sich mit anderen zusammenschließen können, um Feinde zu besiegen. Gleichzeitig gibt es auch reichlich PvP-Inhalte, bei denen Spieler in Arenen, auf Schlachtfeldern und in anderen Modi gegen Spieler aus der ganzen Welt kämpfen können.
  • Vielfältige Charakterentwicklung: Spieler können verschiedene Berufe und Fähigkeiten wählen und ihre Stärken im Kampf einsetzen. Darüber hinaus bietet das Spiel reichhaltige Ausrüstungen, Missionen und Story-Inhalte, die die Anforderungen der Spieler an unterschiedliche Spielstile erfüllen.

6. „Jian Wang 3“ (Schwertnetz 3)

„Jian Wang 3“ ist ein MMORPG, das von einem chinesischen Entwickler entwickelt wurde und sich auf das Thema Wuxia (chinesische Martial-Arts-Geschichten) konzentriert. Das Spiel findet in einer Welt voller chinesischer Kultur und Tradition statt, in der die Spieler Abenteuer erleben können. Die Wuxia-Elemente des Spiels, kombiniert mit traditioneller chinesischer Kultur, bieten den Spielern ein einzigartiges Spielerlebnis.

Besondere Merkmale

  • Chinesische Wuxia-Welt: Die Welt von „Jian Wang 3“ ist stark von der traditionellen chinesischen Kultur inspiriert, und die Karten, Charakterdesigns und Geschichten im Spiel sind voller chinesischer Elemente. Spieler können die tiefgründigen Konflikte und Kämpfe aus der Wuxia-Welt erleben.
  • Detailliertes Kampfsystem und Fähigkeitensystem: Das Kampfsystem des Spiels legt großen Wert auf präzise Steuerung und taktische Zusammenarbeit. Spieler können verschiedene Kampfkünste und innere Fähigkeiten meistern, um fließende Combos und taktische Angriffe auszuführen.
  • Soziale und Gilden-Systeme: Das Gildensystem in „Jian Wang 3“ ist sehr umfangreich. Spieler können verschiedenen Fraktionen oder Sekten beitreten und an den Kämpfen und Kooperationen zwischen den Gilden teilnehmen. Das Spiel bietet auch zahlreiche soziale Funktionen, die es den Spielern ermöglichen, durch Kommunikation und Zusammenarbeit das Spielerlebnis weiter zu bereichern.

Dass MMORPGs im Jahr 2024 weiterhin eine bedeutende Rolle in der Welt der Videospiele spielen und durch die Einführung neuer Technologien und fortschrittlicher Gameplay-Elemente immer immersiver werden. Mit Titeln wie World of Warcraft: Shadowlands, Final Fantasy XIV und Elden Ring haben Spieler Zugang zu riesigen, offenen Welten, in denen sie Abenteuer erleben, mit anderen interagieren und an herausfordernden Quests teilnehmen können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Grafik, Gameplay und sozialen Aspekten sorgt dafür, dass MMORPGs auch in den kommenden Jahren ein fesselndes Spielerlebnis bieten werden. Egal, ob man die Welt von Star Wars: The Old Republic betreten oder die Kampfkunst in Jian Wang 3 meistern möchte – die Vielfalt an Optionen und Erlebnissen macht MMORPGs zu einem unverzichtbaren Genre für jeden begeisterten Gamer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert